Neue Strategien entwickeln

  • Überparteiliches Netzwerk

  • Fachliche Begleitung

  • Unabhängige Fördermittelberatung

  • Regionale Expertise

Erfahrene Fachkräfte und Nachwuchstalente sichern Innovationskraft, Wettbewerbsfähigkeit und Wachstum. Zugleich bereichern sie die Stadt und tragen zur urbanen Lebensqualität und zum Wohlstand bei. Die demografische Entwicklung macht die Gewinnung und Sicherung geeigneter Fachkräfte jedoch zu einer großen Herausforderung für viele Unternehmen.

Kostenlose Erstberatung

Gemeinsam mit Ihnen ermitteln wir vor Ort Ihren konkreten Bedarf und erarbeiten gezielte Maßnahmen, um neue Fachkräfte zu finden, an Ihr Unternehmen zu binden und weiterzuqualifizieren. Dabei greifen wir auf ein breites Netzwerk aus regionalen Angeboten und Fördermöglichkeiten zurück, das „Beratungsnetz Fachkräftesicherung“ in Schleswig-Holstein.

Handlungskonzept

Wir evaluieren unsere Aktivitäten regelmäßig. Im Rahmen dessen haben wir angesichts des sich verstärkenden Fachkräftemangels ein Handlungskonzept zur Fachkräftesicherung erstellen lassen. Die Handlungsempfehlungen gliedern sich in die vier Kategorien: 

  • Fachkräfteaktivierung durch Ausbildung
  • Fachkräfteaktivierung durch Digitalisierung und gute Arbeitsbedingungen
  • Fachkräfteaktivierung durch Qualifizierung
  • Fachkräfteaktivierung durch Anwerbung

Das Beratungsnetzwerk Fachkräftesicherung ist eine Kooperation mit der KielRegion und wird aus dem Landesprogramm Arbeit mit Mitteln des Europäischen Sozialfonds gefördert.

Ihre Ansprechpartnerin

Dörte Lienau

Fachkräfteberaterin im Beratungsnetzwerk Fachkräftesicherung

+ 49 172 863 5601