Unternehmen im LOG-IN Gründerzentrum
Wir fördern den Zusammenhalt im Haus. Einerseits ist uns eine faire Hausgemeinschaft wichtig. Denn ein gutes Hausklima spiegelt sich auch im Betriebsklima wider. Anderseits wissen wir, dass vor allem in der Gründungsphase ein starkes nachbarschaftliches Netzwerk wichtig sein kann. Aktuell sind mehr als 35 Unternehmen im LOG-IN Gründerzentrum ansässig.
ITK-Branche
Zur ITK-Branche gehören alle Unternehmen aus den Bereichen Informationstechnologie (IT) und Telekommunikation (TK). In manchen Kontexten wird sie auch als Digitalwirtschaft bezeichnet. Sie ist einer der wichtigsten Wirtschaftszweige in Deutschland. Dank seiner vielfältigen Arbeitsfelder verzeichnet die Branche auch in Krisenzeiten stabiles Wachstum. Für Neumünster ist die Branche zudem wichtig, da sie den digitalen Wandel gestaltet und so Wohlstand sichert.

TIS Bernd Steffens
Erstellung von technischen Dokumentationen (Bedienungsanleitungen, Online-Hilfen, Sachbücher). Entwicklung und Betreuung von Redaktionssystemen zur professionellen Erstellung von Handbüchern und Online-Hilfen.
Email: bernd.steffens55@gmx.de
Umweltwirtschaft
Die Umweltwirtschaft umfasst alle Unternehmen, die Umweltschutzgüter und -dienstleistungen anbieten. Ihr Angebot erstreckt sich auf so unterschiedliche Bereiche wie bspw. Abfallwirtschaft und Recycling, Luftreinhaltung, Lärmminderung sowie Mess-, Steuer- und Regeltechnik (MSR). Außerdem gehört dazu der Klimaschutz, der die Nutzung erneuerbarer Energieträger sowie die rationelle Energienutzung und -umwandlung beinhaltet. Für uns ist diese Branche eine Fokusbranche.
Logistik & Handel
Logistik befasst sich mit der Planung, Steuerung, Optimierung und Durchführung von Güter-, Informations- und Personenströmen. Zudem sie Namensgeberin des Gründerzentrums: LOG-istik und IN-ovation. Dieser Wirtschaftszweig hat bedeutende Strahlkraft für Neumünster. Das resultiert einerseits aus der zentralen Lage, anderseits ist Logistik eine stark innovationstreibende Branche. Eine effiziente Logistik spart wertvolle Ressourcen.
Kultur- und Kreativwirtschaft
Die Kultur- und Kreativwirtschaft umfasst alle mit Kultur und Medien im weitesten Sinn verbundenen Aktivitäten. Sie ist eine wichtige Wachstumsbranche für den Standort Neumünster. Sie ist besonders wichtig, weil sie mit zahlreichen Dienstleistungen den hohen industriellen und technologieorientierten Mittelstand in Neumünster unterstützt. Zudem spielt die Kultur- und Kreativwirtschaft für den ständigen Wandel eines Wirtschaftsstandortes eine bedeutende Rolle. Die creative class ist ein bedeutender Träger neuer Idee – auch für das LOG-IN Gründerzentrum.

CloudCardGrading GmbH
Die CloudCardGrading GmbH bietet Kunden und Kundinnen eine neutrale Bewertung aller Sammelkarten an. Nach der Bewertung werden die Karten in einem eigen entwickelten Cases sicher verschweißt.
Immobilienwirtschaft
Im Zentrum der Immobilienwirtschaft steht die Immobilie. Sie zu im Wert zu erhalten, ist im Interesse aller Akteure. Die Vielseitigkeit der Aufgaben hat arbeitsteilige Dienstleister am Markt etabliert. Diese treiben immobilienwirtschaftliche Innovationen mit voran. So entstehen neue Felder in der Stadtentwicklung für zukunftsfähige Quartiere und Smart Cities. Aber Innovationen im Prozessmanagement, Bau oder bei der Energieversorgung oder in der Gebäudetechnik von gewerblichen genutzten Gebäuden und Wohnhäusern sind aktuelle Themen.
Offen und transparent
Das ist nur ein aktueller Stand und kein Ausschlusskriterium für neue Ideen aus anderen Branchen. Bei der Bewertung orientieren wir uns in erster Linie an den sogenannten NACE-Codes. Der NACE-Code ist eine Klassifikation der Wirtschaftszweige und dient dazu, die wirtschaftlichen Tätigkeiten in den Statistiken einheitlich zu erfassen. Damit wir Ihre wirtschaftlichen Aktivitäten besser einschätzen können, benötigen wir eine erste Selbstauskunft im Sinne der NACE-Codes und eine kurze Beschreibung des Unternehmensgegenstandes. Zudem fragen wir Sie nach einem Gewerbeschein beziehungsweise einem Auszug aus dem Handelsregister.
Sie haben Fragen zum LOG-IN Gründerzentrum?
