Future Fuels Cluster Neumünster: Netzwerk für emissionsfreie Logistik

  • Netzwerk zur Antriebswende

  • Praktische Erfahrung

  • Unterstützung und Sensibilisierung

  • Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit

Das Future Fuels Cluster Neumünster ist ein Netzwerk, das sich der Etablierung zukünftiger Antriebe für den Güterkraftverkehr widmet. Die beteiligten Unternehmen und Organisationen aus Neumünster und der Region bündeln ihre Kräfte, um gemeinsam größere Fortschritte zu erzielen. Im Alltag konzentrieren sie sich auf ihr Kerngeschäft, doch die Herausforderungen der Antriebswende erfordern mehr als kleine Schritte. Ihre Erfahrungen aus der Praxis prägen dabei den thematischen Schwerpunkt des Netzwerks.

Tag der Logistik in Neumünster

Der Tag der Logistik gehört in Neumünster dazu. Beim bundesweiten Branchentreffen öffnen Unternehmen, Organisationen und Institute – vor Ort und online – ihre Türen, um zu zeigen, wie vielseitig und leistungsstark die Logistik ist. Das Future Fuels Cluster Neumünster lädt dazu ein, mit Vertretern aus Industrie, Politik, Dienstleistung, Wissenschaft und der lokalen Logistik ins Gespräch zu kommen.

2024 stand das Treffen unter dem Motto: "Emissionsfreier Schwerlasttransport im Einsatz – Erfahrungsberichte aus Neumünster". Im Holstenhallen Congress Center Schleswig-Holstein diskutierten Unternehmen, Organisationen und Interessierte über aktuelle und künftige Antriebstechnologien. Mit über 150 Gästen zogen die Veranstalter ein durchweg positives Fazit.

Lesen Sie mehr dazu oder auf YouTube.

Auf dem Weg zur klimaneutralen Logistik

Bisher war der Ablauf simpel: Tank leer, zur Tankstelle, auffüllen, weiterfahren. Doch die Branche weiß, dass sie umdenken muss. Die Lösung liegt in einem komplexen Zusammenspiel aus Forschung, Entwicklung, Politik, Regulierung, Angebot und Nachfrage. Das Netzwerk unterstützt die Wirtschaft mit Events, Workshops und Kooperationen, die Politik mit Beratung und Dialogen und die Öffentlichkeit durch Aufklärung und Sensibilisierung für die Herausforderungen der Branche.

Das Ziel: Schleswig-Holsteins Wettbewerbsfähigkeit und Standortstärke ausbauen. Dafür nutzt das Cluster die Kompetenzen der Region, um Produkte, Dienstleistungen und Technologien voranzubringen. Oft gibt die Technik den Takt vor, doch viele Fragen lassen sich nur mit Politik und Verwaltung klären – besser heute als morgen.

Sie haben Fragen zum Future Fuels Cluster Neumünster?

Iris Meyer

Geschäftsführerin

+49 4321 6900100

Marek Frank

Projektmanager Unternehmensservice

+49 4321 6900108